Irina Bulmaga mit EM-Silber

Vor wenigen Wochen holte Irina Bulmaga zwei Punkte am Spitzenbrett der Eppsteiner 1. Mannschaft in der Oberliga. Nur eine Woche später ging es für die rumänische Nummer 1 nach Rhodos zur Frauen-Europameisterschaft. Dort erreichte sie den größten Erfolg ihrer bisherigen Schachkarriere. An Nummer 25 gesetzt beendete sie das Turnier mit 8/11 Punkten auf Platz 2 und gewann die Silbermedaille und ließ damit unter anderem auch 7 Spielerinnen, die den Männer-Großmeistertitel führen, hinter sich. Eine Runde vor Schluss kämpfte sie sogar um Gold, musste sich aber der überragenden serbischen internationalen Meisterin Teodora Injac geschlagen geben, die nach einer unglücklichen Auftaktniederlage – sie übersah ein Matt in 2 Zügen und verlor noch – eine Serie von 9 Siegen in Folge hinlegte und schon eine Runde vor Schluss als Siegerin feststand. Mit einem schnellen Remis in der elften und letzten Runde sicherten sich Irina Bulmaga und Mai Narva aus Estland Platz 2 und 3 und damit Silber und Bronze. Hier die Abschlusstabelle.

Auch Evgeniya Doluhanova spielte bei der EM mit. Sie holte 6/11 Punkten und blieb damit innerhalb ihrer Erwartungen. Ein besseres Ergebnis verpasste sie in den letzten drei Runden, als sie nur noch einen halben Punkt allerdings gegen sehr starke Gegnerschaft holte.