Taktikwettbewerb am Donnerstag
Am Donnerstag, dem 17. März findet zur Einstimmung auf die Mannschaftskämpfe ein Taktikwettbewerb statt. Dabei sind 12 Stellungen zu beurteilen. Für jede richtige Lösung gibt es 2 Punkte.Keine Lösung gibt 0…
Am Donnerstag, dem 17. März findet zur Einstimmung auf die Mannschaftskämpfe ein Taktikwettbewerb statt. Dabei sind 12 Stellungen zu beurteilen. Für jede richtige Lösung gibt es 2 Punkte.Keine Lösung gibt 0…
Online-Jahreshauptversammlung 2022 Die Schachvereinigung 1932 Eppstein lädt zu ihrer Jahreshauptversammlung (JHV) in digitaler Form am Donnerstag, 10. Februar, um 20.15 Uhr ein. Tagesordnung: Begrüßung/EröffnungWahl des ProtokollführersBericht des Vorstands: Erster Vorsitzender, Kassenwart,…
Nachdem das Weihnachtsblitzturnier der Jugend und der Erwachsenen im Vorjahr Corona-bedingt ausfallen musste, konnte dieses Jahr unter 2G-Bedingungen wieder gespielt werden. Zunächst spielte ab 18:00 die Jugend ihre Sieger in zwei…
Nach etwas längerer Sommerpause und obwohl man sich ja inzwischen auch wieder persönlich am Brett begegnet, fand am Mittwoch mal wieder ein Online-Vereinsabend statt. Bei dem Format können auch Mitglieder und…
Foto: Bernhard Riess Am 13. und 14. August 2021 ehrte die ELG die 100-jährigen Jubiläen der Schachverbände von Frankreich, Österreich, Belgien, Ungarn und Italien mit einem eigenen Festival, an dem Schachfreunde…
Gestern war es so weit: erstmals seit Oktober fand wieder ein donnerstäglicher Trainingsabend am Brett statt. 7 Spieler hatten bei sommerlichen Temperaturen den Weg zum Bürgerhaus gefunden, gespielt wurde aufgrund des…
Diese Woche ging es beim Online-Vereinsabend um die königsindische Verteidigung, und zwar um Pläne, wie man sich mit Schwarz gegen die klassische Variante mit Sf3 aufbaut. Mario Paschke zeigte die wichtigsten…
Diese Woche gab es ein besonderes Thema beim Online-Vereinsabend. Frank Hoffmeister zeigte Partien aus seinem Buch "100 Jahre belgische Schachgeschichte", das er aus Anlass des 100. Geburtstag des belgischen Schachverbands im…
Die letzten beiden Online-Vereinsabende hatten das Thema "Was tun gegen seltene Eröffnungen?". Im ersten Teil ging es um ein paar konkrete Rezepte gegen Züge wie 1.b4, 1.b3 und 1.g4. Im zweiten…
Thema des heutigen Vereinsabend auf Zoom war das gerade zu Ende gegangene Kandidatenturnier, das der Russe Jan Nepomniachtchi gewann, der damit Ende des Jahres in Dubai gegen Magnus Carlsen um den…